Have any questions?
+44 1234 567 890
Kanufahren will gelernt sein. Deshalb erhalten Anfänger von uns selbstverständlich eine umfassende Einweisung in die Paddeltechnik. Die Saison für Kanutouren und der Kanuverleih ist von Anfang März bis Ende Oktober, je nach Witterung.
Ein Blick auf die Landkarte beweist: Die Heide ist keine karge Sandlandschaft, sondern durchzogen von Hunderten kleiner Flüsse und Nebengewässer. Etliche wassernahe Naturparadiese gibt es zu bestaunen:
Die schönsten sind sicherlich die Luhe, die Seeve und die Ilmenau.
Die blütenreichen Feuchtwiesen der Elbtalaue, die von Hecken umrahmten Weiden, die knorrigen Eichen, moorgeprägten Birken - es ist ein Genuß, hier zu Paddeln. Hautnah erlebt man die Natur bei einer Tour an oder auf den Wasserwegen durch die Heide per Kanu oder Paddelboot. Die Heide-Idylle entlang der Ilmenau ist in Paddlerkreisen wohl der beliebteste Wanderfluss der Lüneburger Heide.
Auf dem weißen Fluss zu Storch und Seeadler im niedersächsischen Teil der Elbtalaue.
Leuchtende Sandbänke wechseln sich mit Flutrinnen und Altarmen ab und in den nahezu unzerstörten Auen überlebten viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Im Winter ist der Fluss eines der wichtigsten Rastgebiete nordischer Zugvögel. In den Sommermonaten wird die Elbtalaue zum Brutgebiet für Störche.
Unterwegs auf der Seeve und Luhe.
Die beiden Flüsse im Landkreis Harburg sind einfach zu paddeln.
Wir liefern unsere Kanus ausschließlich auf die Luhe, Seeve und die Ilmenau
JETZT AUCH MOBIL ERREICHBAR TEL: 0162-795 35 09
Adresse
Heide-Kanu
Marxener Str. 23
21385 Oldendorf (Luhe)
Tel: (04132) 933933